Jahrgangsstufentests werden in den Klassen 6, 7, 8 und 10 an Gymnasien in Bayern durchgeführt und dienen dazu, den Lernstand der Schüler schulübergreifend zu kontrollieren. Sie unterscheiden sich von den Jahrgangsstufentests an Realschulen in Inhalten und Häufigkeit.
Jahrgangsstufe | Fächer |
---|---|
6 | Deutsch Latein als erste Fremdsprache |
7 | Englisch als erste Fremdsprache |
8 | Mathematik Deutsch |
10 | Mathematik Englisch als erste oder zweite Fremdsprache |
Die Jahrgangsstufentests in Klasse 8 sind nur dann vorgeschrieben, wenn an der jeweiligen Schule die VERA-8 Tests nicht verpflichtend durchgeführt werden.
Ablauf der Jahrgangsstufentests an Gymnasien
Die Jahrgangsstufentests werden in Form einer 40- bis 60-minütigen Prüfung durchgeführt. Dabei werden nicht alle Inhalte des jeweiligen Fachs abgefragt, sondern nur die Themen, die als Grundlage für die weiteren Schuljahre unverzichtbar sind.
Jahrgangsstufentest Deutsch
Der Jahrgangsstufentest Deutsch behandelt in 45 Minuten vier Themenbereiche:
- Texte verstehen und nutzen
- Sprachgebrauch untersuchen und reflektieren
- Sprachliche Strukturen untersuchen und reflektieren
- Richtig schreiben
Zusätzlich werden 5 Minuten Einlesezeit zur Verfügung gestellt. Das Verfassen eines eigenen, längeren Textes ist nicht Teil des Jahrgangsstufentests Deutsch.
Zur Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Jahrgangsstufentest Deutsch in der 8. Klasse empfehlen wir dieses Heft, das zwei vollständige Aufgabensätze enthält. Damit können sich die Schüler mit dem Aufbau des Jahrgangsstufentests vertraut machen, der sich deutlich von dem einer typischen Klassenarbeit unterscheidet.
Stark Mathematik/Deutsch 8. Klasse - Jahrgangsstufentest Gymnasium Bayern - Prüfungsvorbereitung*
Jahrgangsstufentest Englisch
Je nach besuchter Klassenstufe unterscheidet sich der Aufbau des Jahrgangsstufentests Englisch:
Klasse 7 | Klasse 10 |
---|---|
Dauer: 50 Minuten | Dauer: 60 Minuten |
Thema 1: Hörverstehen | |
Thema 2: Use of Englisch (Vokabeln, Grammatik und Landeskunde) | |
Thema 3: Textproduktion | Thema 3: Sprachmittlung |
Wiederholung Englisch:
Die folgenden Hefte können dich bei der Wiederholung der relevanten Inhalte unterstützen:
Green Line 2. Ausgabe Bayern: Trainingsbuch Schulaufgaben Klasse 6*
Green Line 5. Ausgabe Bayern: Trainingsbuch Schulaufgaben Klasse 9*
Beispielaufgaben Englisch:
- Jahrgangsstufentest 7:
- Jahrgangsstufentest 10:
Jahrgangsstufentest Mathe
Im Fach Mathematik dauert der Jahrgangsstufentest 40 Minuten und kontrolliert folgende Kernkompetenzen:
- argumentieren
- Probleme lösen
- modellieren
- Darstellungen verwenden
- mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen
- kommunizieren
Als Hilfsmittel sind Zeichengeräte wie Zirkel und Geodreieck zugelassen. Taschenrechner und Formelsammlung sind im Jahrgangsstufentest Mathe nicht erlaubt.
Da die Jahrgangsstufentests den allgemeinen Lernstand in einem Fach erheben sollen, sind sie anders aufgebaut als die Tests, die Schülern üblicherweise gestellt werden.
Deshalb ist es hilfreich, wenn sich die Schüler vorher mit den typischen Aufgabenformaten vertraut machen. Wir empfehlen dafür besonders folgendes Heft mit mehreren Aufgabensätzen für den Jahrgangsstufentest Mathematik in der 8. Klasse:
Stark Mathematik/Deutsch 8. Klasse - Jahrgangsstufentest Gymnasium Bayern - Prüfungsvorbereitung*
Einige Aufgaben werden auch öffentlich zur Verfügung gestellt:
Jahrgangsstufe 8 | Jahrgangsstufe 10 |
---|---|
Aufgaben Gruppe A | Aufgaben Gruppe A |
Aufgaben Gruppe B | Aufgaben Gruppe B |
Lösungen | Lösungen |
Jahrgangsstufentest Latein
Schülerinnen und Schüler, die Latein als erste Fremdsprache belegen, müssen in der 6. Klasse einen Jahrgangsstufentest mit einer Dauer von 45 Minuten ablegen.
In dem Test wird ein lateinischer Text vorgelegt, zu dem Aufgaben zu Inhalt, Grammatik und Sprachbeherrschung gestellt werden. Dabei werden alle Lernbereiche des Fachs behandelt:
- Texte
- Sprachbeherrschung (Wortschatz, Formenlehre, Satzlehre)
- kultureller Kontext
Beispielaufgaben Latein:
Termine für den Jahrgangsstufentest am Gymnasium 2025
Jahrgangsstufe | Termin |
---|---|
Klasse 6 | 29.09.2025 (Deutsch) 01.10.2025 (Latein) |
Klasse 7 | 01.10.2025 (Englisch) |
Klasse 8 | 29.09.2025 (Mathematik) 01.10.2025 (Deutsch) |
Klasse 10 | 29.09.2025 (Englisch) 01.10.2025 (Mathematik) |
Bewertung der Jahrgangsstufentests
Die Gewichtung der Tests wird von dem jeweiligen Gymnasium entschieden. Möglich sind zum Beispiel:
- Wertung als kleiner Leistungsnachweis
- Ersatz für Schulaufgabe (zusammen mit fachlichem Leistungstest)
Mit * gekennzeichnete Links führen zu den entsprechenden Amazon-Artikeln. Bei qualifizierten Verkäufen erhält abschluss-bayern.de eine Provision.