Direkt zum Inhalt
Startseite
Schulabschluss Bayern

Hauptnavigation

  • Mittelschule
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Quali
  • Realschule
    • Abschlussprüfung
    • Jahrgangsstufentests
    • Termine
  • Abitur
    • Deutsch Prüfung
    • Englisch Prüfung
    • Mathe Prüfung
    • Termine

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Die Mittelschule in Bayern
  3. Qualifizierender Abschluss (QA) / Quali in Bayern
  4. Mathematik in der Quali Prüfung (QA) der Mittelschule

Mathematik in der Quali Prüfung (QA) der Mittelschule

Die Prüfung in Mathematik ist eine schriftliche Pflichtprüfung im qualifizierenden Abschluss der Mittelschule (QA) in Bayern. Sie besteht aus zwei Teilen, von denen der erste Teil ohne Hilfsmittel bearbeitet werden muss.

Prüfungstermin:Mittwoch, 02. Juli 2025
Prüfungsdauer:

120 Minuten

Teil A: 8:30 bis 9:00 Uhr 
Teil B: 9:10 bis 10:40 Uhr

Hilfsmittel:Deutsch- oder zweisprachiges Wörterbuch
Formelsammlung (Teil B)
Taschenrechner (Teil B)

Vorbereitung auf die Mathematikprüfung im Quali 2025 in Bayern

Zur Vorbereitung auf die QA Prüfung in Mathematik solltest du alle relevanten Themen wiederholen und üben. Dazu kannst du dein Schulmaterial nutzen. Lehrbücher können auch nützlich sein, um schwierige Themen noch einmal gründlich durchzugehen.

Achte beim Üben darauf, dass du alle Aufgabentypen, die du in der Prüfung ohne Hilfsmittel bearbeiten musst, auch in der Übungsphase ohne Taschenrechner löst.

Es ist außerdem sehr hilfreich, mit den Originalprüfungen der vergangenen Jahre zu lernen. Dadurch bekommt du ein Gefühl für den Aufbau der Prüfung und kannst dein Zeitmanagement überprüfen.

Stelle dir eine Stoppuhr, um eine echte Prüfungssituation zu simulieren und bearbeite die ganze Prüfung, bevor du dir die Lösungen anschaust.

Mathematik – Originalprüfungen und Lösungen für den QA in Bayern

Auf der Seite des Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung kannst du dir die Originalprüfungen für Mathematik im QA der letzten Jahre ansehen und herunterladen:

Mathematik – Originalprüfung 2024 – Teil A 
Mathematik – Originalprüfung 2024 – Teil B

Mathematik – Originalprüfung 2023 – Teil A 
Mathematik – Originalprüfung 2023 – Teil B

Mathematik – Originalprüfung 2022 – Teil A 
Mathematik – Originalprüfung 2022 – Teil B

Mathematik – Originalprüfung 2021 – Teil A
Mathematik – Originalprüfung 2021 – Teil B

Hier findest du die dazugehörigen Lösungen:

Mathematik – Musterlösung 2024
Mathematik – Musterlösung 2023
Mathematik – Musterlösung 2022
Mathematik – Musterlösung 2021

Mathematik – Übungshefte für Bayern 2025

Zur Vorbereitung empfehlen wir dir besonders folgendes Prüfungsheft in E-Book oder Print. Dieses bietet neben den Originalprüfungen auch ausführliche, gut verständliche Lösungswege, Lerntipps und eine Checkliste für deine Prüfungsvorbereitung:

Quali Mathematik 2025 - Bayern

Quali Mathematik 2025 - Bayern

Mathematik im Quali 2025 in Bayern – Aufbau und Inhalte

Die Prüfung in Mathematik besteht aus zwei Teilen:

  • Teil A (hilfsmittelfreier Teil)
  • Teil B

Teil A der Mathematikprüfung im QA (hilfsmittelfreier Teil)

Die Aufgaben in Teil A bearbeitest du in der Regel direkt auf dem Aufgabenblatt.

Du darfst in diesem Aufgabenteil keine Formelsammlung und keinen Taschenrechner benutzen.

In den letzten Jahren wurden im Aufgabenteil A unter anderem die in der Tabelle dargestellten Themen und Aufgabenformate abgefragt.

ThemaAufgabenformat
Schriftliches Rechnenz. B. schriftliche Subtraktion oder Division mit Dezimalzahlen
Prozentrechnungz. B. reduzierte Preise berechnen
Gleichungenz. B. Fehler in einem Gleichungssystem finden und korrigieren
Winkelz. B. Winkel in einem Dreieck bestimmen
Schätzenz. B. Längen, Volumen oder Flächeninhalte von Gegenständen schätzen
Netze von Körpernz. B. Netze einem dargestellten Körper zuordnen
Wahrscheinlichkeitenz. B. Wahrscheinlichkeiten in einem Spiel berechnen
Symbole für Zahlenz. B. Symbole stehen für bestimmte Zahlen und du musst herausfinden, welches Symbol welcher Zahl entspricht
Koordinatensystemez. B. ein Koordinatensystem zeichnen, sodass vorgegebene Punkte korrekt dargestellt sind
Längen, Flächeninhalte oder Volumen berechnenz. B. das Volumen einer Pyramide berechnen
Diagrammez. B. Diagramme vervollständigen oder zuordnen

Teil B der Mathematikprüfung im QA

Die Aufgaben in Teil B des QA bearbeitest du in der Regel auf einem zusätzlichen Lösungsblatt und nicht direkt auf dem Aufgabenbogen. Du darfst in diesem Aufgabenteil deine Formelsammlung und deinen Taschenrechner benutzen.

Es gibt in diesem Teil zwei Aufgabengruppen. Die Feststellungskommission wählt eine Aufgabengruppe aus, die du bearbeiten musst. Du kannst nicht selbst wählen.

In Prüfungsteil B ist es wichtig, dass du deine Teilergebnisse und deinen Lösungsweg immer mit aufschreibst. Es muss erkennbar sein, wie du auf das Gesamtergebnis gekommen bist.

In den letzten Jahren wurden im Aufgabenteil B unter anderem die in der Tabelle dargestellten Themen und Aufgabenformate abgefragt.

ThemaAufgabenformat
Gleichungenz. B. Gleichungen lösen oder Gleichungen zu einer Textaufgabe aufstellen
Volumen und Flächeninhaltez. B. den Flächeninhalt einer zusammengesetzten Fläche berechnen
Koordinatensystemz. B. Punkte und Strecken in ein Koordinatensystem einzeichnen oder einen Sachzusammenhang in einem Koordinatensystem darstellen
Diagramme und Tabellenz. B. Sachinformationen aus Diagrammen entnehmen und damit prozentuale Veränderungen berechnen
Wahrscheinlichkeitz. B. Textaufgaben, in denen du Aussagen zur Wahrscheinlichkeit bewerten musst und rechnerisch zeigen, warum ein Ergebnis wahrscheinlicher ist als ein anderes

 

 

 

Mit * gekennzeichnete Links führen zu den entsprechenden Amazon-Artikeln. Bei qualifizierten Verkäufen erhält abschluss-bayern.de eine Provision.

 

FAQ

Was muss man für den Mathe-Quali in Bayern können?

Für den Quali in Mathe solltest du die Inhalte der letzten Schuljahre, insbesondere der 9. Klasse, wiederholen. Typische Inhalte sind u. a.: Gleichungen, Geometrie, Koordinatensysteme, Diagramme/Tabellen, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Prozentrechnung, schriftliches Rechnen.

Wie wird die Mathenote im Quali in Bayern berechnet?

In Mathematik zählt deine Prüfungsnote zwei Drittel und die Jahresnote ein Drittel der Endnote.

Welche Fächer sind für den Quali in Bayern Pflicht?

Du musst für den Quali immer Prüfungen in Deutsch und Mathematik ablegen. Für die drei weiteren Prüfungsfächer stehen dir jeweils mehrere Fächer zur Auswahl.

Mittelschule

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Abschlussprüfungen M10
  • Deutsch Prüfung
  • Englisch Prüfung
  • Mathe Prüfung
  • Mittlere Reife nachholen

Qualifizierender Mittelschulabschluss

  • Qualifizierender Abschluss (Quali)
  • Quali Termine
  • Deutsch Prüfung
  • Englisch Prüfung
  • Mathematik Prüfung

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum