Direkt zum Inhalt
Startseite
Schulabschluss Bayern

Hauptnavigation

  • Mittelschule
    • Mittlerer Schulabschluss
    • Quali
  • Realschule
    • Abschlussprüfung
    • Jahrgangsstufentests
    • Termine
  • Abitur
    • Deutsch Prüfung
    • Englisch Prüfung
    • Mathe Prüfung
    • Termine

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Die Mittelschule in Bayern
  3. Qualifizierender Abschluss (QA) / Quali in Bayern
  4. Quali (QA) Sport in Bayern

Quali (QA) Sport in Bayern

Für den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule, kurz Quali oder QA, müssen Schülerinnen und Schüler in Bayern fünf Prüfungen ablegen. Neben verpflichtenden Leistungsfeststellungen in Mathe, Deutsch und der Projektprüfung können sich Schüler auch in Sport prüfen lassen.

Kann ich in Sport eine Quali Prüfung ablegen?

Ja, Sport ist eines der zugelassenen Prüfungsfächer für den Quali in Bayern. Voraussetzung ist jedoch, dass Sport als benotetes Fach belegt wurde. Wenn du z. B. aus gesundheitlichen Gründen keine Noten im Sportunterricht erhältst, darfst du in diesem Fach keine Quali Prüfung absolvieren.

Alternativ kann als fünftes Prüfungsfach eines der folgenden Fächer gewählt werden:

  • Religion, Ethik oder islamischer Unterricht
  • Werken/Textiles Gestalten
  • Musik
  • Kunst
  • Informatik
  • Buchführung
  • Kurzschrift

Ablauf des Sport Quali in Bayern

Sport gehört nicht zu den zentral geprüften Fächern im QA. Das heißt, dass jede Schule selbst über die genaue Ausführung entscheidet. Die meisten Schulen orientieren sich jedoch an den folgenden Eckdaten:

  1. theoretische Prüfung
    1. Teil 1: allgemeine Sporttheorie
    2. Teil 2: sportliche Handlungsfelder: Theorie zu den im praktischen Teil gewählten Sportarten
  2. praktische Prüfung
    1. Individualsportart
    2. Mannschaftssportart

Theoretische Prüfung für den Qualifizierenden Abschluss in Sport

Der theoretische Teil der Quali Prüfung kann schriftlich oder mündlich durchgeführt werden und dauert 30 Minuten. 

Allgemeiner Teil im theoretischen QA

Im ersten Abschnitt werden Fragen rund um die allgemeine Sporttheorie gestellt, z. B. zu den folgenden Inhalten:

  • Gesundheit und Ernährung
  • Sicherheit und Hygiene beim Sport
  • Training von Kraft, Kondition und Beweglichkeit
  • Fairplay
  • Doping

Hier findest du typische Aufgaben, die dir im allgemeinen Theorieteil begegnen könnten:

  • Beispielaufgaben allgemeine Theorie

Theorieteil zu bestimmten Sportarten

Im zweiten Teil des theoretischen Sport Quali wird das Wissen zu der gewählten Individual- und Mannschaftssportart geprüft.

Dazu gehören zum Beispiel Fragen zu:

  • Technik
  • Regeln, Fehlern und Ausschlussgründen
  • Fachbegriffen
  • Sportgeräten
  • Taktik

In den folgenden Dokumenten werden dir mögliche Fragen zur allgemeinen und sportartspezifischen Theorie vorgestellt:

  • Beispielaufgaben Theorie Sportarten I
  • Beispielaufgaben Theorie Sportarten II

Praktische Prüfung für den QA Sport

Die praktische Prüfung für den Quali unterteilt sich in einen Individualsport und einen Mannschaftssport. Schülerinnen und Schüler können die Sportart frei auswählen, sofern sie an der jeweiligen Schule angeboten wird.

Individualsport im Quali

Hier findest du eine Übersicht zu typischen Individualsportarten für den praktischen Teil der QA Prüfung:

SportartBeispielinhalte für die Prüfung
Gerät­turnen
  • Inhalte: Boden, Schwebebalken bzw. Reck, Sprung
  • eigene Choreografie mit Elementen verschiedener Schwierigkeits­stufen
Leicht­athletik
  • Sprint, 1000-m- bzw. 800-m-Lauf oder Ausdauerlauf
  • Weitsprung oder Hochsprung
  • Kugelstoß oder Schlagballwurf
Schwimmen
  • 50 m in einer gewählten Schwimmart
  • 100 m in einer anderen Schwimmart
  • Vorführung der Technik einer dritten Schwimmart
Gymnastik und Tanz
  • Zusammen­stellung und Vorführung einer eigenen Choreografie (Dauer: ein bis zwei Minuten)
  • möglich als Einzel- oder Partnerprüfung oder in einer Gruppe

Auch andere Individualsportarten können von den Schulen angeboten werden, z. B. Tischtennis, Badminton oder Skilauf.

Mannschaftssport im Quali

Die Prüfung der Mannschaftssportarten beinhaltet oft eine Bewertung der Spielfähigkeiten und separate Technikdemonstrationen. Oft werden die folgenden Sportarten geprüft:

SportartBeispielinhalte für die Prüfung
FußballTorschuss, Pass, Dribbling
HandballPassen und Fangen im Lauf, Zielwürfe, Torwürfe, Dribbling
VolleyballBaggern, Pritschen, Schmettern, Aufschlag
BasketballStand-/Sprungwurf, Slalom-Dribbling, Korbleger

Je nach Schule können auch andere Sportarten zur Auswahl stehen.

Bewertung des Sport Quali in Bayern

Auch die Bewertung wird von der jeweiligen Schule entschieden. Meist gilt jedoch folgende Bewertung:

PrüfungsinhaltGewichtung
Theorieein Drittel
Praxis: Individualsportein Drittel
Praxis: Mannschaftssportein Drittel

FAQ

Kann ich im praktischen Teil des Sport Quali auch Sportarten wählen, die nicht in der 9. Klasse behandelt wurden?

Ja, generell kannst du auch Sportarten prüfen lassen, die du nicht im Abschlussjahr im Unterricht belegt hast. Das gilt allerdings nur, wenn die Schule die nötigen Voraussetzungen dafür besitzt. Frage dazu am besten direkt deinen Sportlehrer.

Wie wird der theoretische Teil des Sport Quali in Bayern bewertet?

Oft entfallen auf jeden der drei Bereiche allgemeine Theorie, Sportarttheorie I und Sportarttheorie II ein Drittel der Gesamtpunkte. Die Schulen können dazu aber auch individuelle Regelungen treffen.

Mittelschule

  • Mittlerer Schulabschluss
  • Abschlussprüfungen M10
  • Deutsch Prüfung
  • Englisch Prüfung
  • Mathe Prüfung
  • Mittlere Reife nachholen

Qualifizierender Mittelschulabschluss

  • Quali Prüfungen
    • Deutsch Prüfung
    • Englisch Prüfung
    • Mathematik Prüfung
    • Sport Prüfung
    • Kunst Prüfung
  • Qualivorbereitung
  • Musterprüfungen
  • Quali Termine

Fußzeile

  • Datenschutz
  • Impressum